Anreise Wochenende 31.3 bis 1.4

An diesem Wochenende findet das Langlaufrennen „Galtür Nordic Volume“ statt.

Für die Präparierung und die Durchführung des Rennens ist die Straße ab Parkplatz Whirl für den Publikumsverkehr teilweise gesperrt. Dies gilt nicht für den Zustieg zur Hütte, es handelt sich um alpines Gelände, der Zustieg von Galtür ist möglich.

 

Bis Sonntag, 2. Oktober geöffnet

Nach einer langen und sehr guten Saison mit meist ausgezeichnetem Wetter schließen wir am 3. Oktober (Sonntag, 2. Oktober letzte Übernachtungen). Derzeit ist die Hütte über den Zufahrtsweg noch sehr gut erreichbar. Aufgrund der eher unsicheren Wetterlage haben wir aber den Betrieb schon reduziert und können euch bis zum Saisonschluss noch eine kleine Tageskarte anbieten.

Wir bedanken uns bei all unseren Gästen und freuen uns, wenn wir im Frühjahr für die Schitouren und Schneeschuhsaison wieder für Euch da sein können.

Potentieller Felssturz am kleinen Piz Buin

Bergsport erfordert Risikomanagement.

Wir wollen euch aufmerksam machen auf den potentiellen Felssturz am kleinen Piz Buin, der seit 2 Jahren vom SLF ( Schweizer Lawinen Forschungsinstitut in Davos ) beobachtet und kartographiert wird. Wir danken dem SLF, dass wir die Bilder veröffentlichen dürfen. Weitere Informationen unter www.slf.ch/de/projekte/potentieller-felssturz-kleiner-piz-buin.html
Im Bereich der Buinlücke – Normalweg zum großen Piz Buin – wird das durch häufigen Steinschlag gefährdete Gebiet durchquert. Es empfiehlt sich, das Gebiet allein, zügig und wachsam zu überqueren. So wird es auch von den Bergführen gehandhabt. Wer das Risiko in der Buinlücke vermeiden will, sollte sich andere Ziele als den Piz Buin auswählen. Auch hier werden Risiken abzuwägen sein.

Info Situation 2022 PDF (Bilder)